AMAGNO GmbH & Co KG
Vision und Strategie des Unternehmens

Unsere Philosophie und unser Streben ist es, Klarheit für Ihr tägliches Business zu schaffen. Klarheit, um jederzeit, von jedem Ort, die richtigen Entscheidungen zu treffen, Aufgaben zu erfüllen und Auskunft zu geben. Sie verbrennen jeden Tag ein hohes Potential durch unglückliche Arbeitsweisen im Umgang mit Dateien, Belegen, E-Mails und Geschäftsprozessen.

Wir wollen, dass Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre wertvollen Kompetenzen endlich wieder effizient in ihre täglichen Aufgaben zu stecken.

AMAGNO wurde 2010 zuerst als Einzelfirma von Jens Büscher in Oldenburg ohne Fremdkapital gegründet und firmierte sich mit zwei interessierten Business Angels Ende 2011 in die AMAGNO GmbH & Co KG um. Seit der Gründung verdoppelt AMAGNO im Durchschnitt pro Jahr seinen Umsatz und galt 2015 gem. EY als eine der schnellsten wachsenden Digitalunternehmen in Deutschland.

surface devices better 830x540 - Über uns

Design
Klarheit und Reduktion

Ein digitaler Arbeitsplatz erzeugt bei vielen Menschen Angst, da wir in seine souveräne Arbeitsweise eingreifen. Um Angst zu beseitigen, muss eine Software ein Höchstmaß an Klarheit, Mehrwerte und Vertrauen bieten. Ein Großteil unserer Zeit investieren wir in das Design und in die Klarheit unserer Software. Industrial Design (UX, UI) ist dabei Chefsache. Jens Büscher, Gründer von AMAGNO, führte damit auch das Web Content Management RedDot zum internationalen Erfolg (heute Teil der Open Text Group).

Der Aufwand für ein klares Design ist enorm. Es bedarf Mut, vieles Unnützes auszublenden um den Fokus auf das Wesentliche zu legen.  Das Softwaredesign von Jens Büscher richtet sich dabei nach den Designrichtlinien von Dieter Rahms.

Automatisierung
Entlastung der Menschen

Informationstechnologien sind nicht geschaffen worden, um noch mehr Arbeit für die Menschen in den Büros zu erzeugen. Das Gegenteil ist derzeit der Fall. Während im 19. Jahrhundert nur das individuell erzeugte Papier die Büroarbeit bestimmte, müssen sich die Mitarbeiter ergänzend mit Massenproduzierten Belegen, Netzlaufwerken und Emails auseinandersetzen.

Das Ziel des Unternehmensgründers Jens Büscher ist es, die Informationstechnologie sinnvoll zu verwenden. Der digitale Arbeitsplatz soll die Ablage der Menschen automatisieren und den Suchaufwand reduzieren. Die Menschen in den Büros müssen sich wieder auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.

Teamarbeit
Arbeiten bei AMAGNO

AMAGNO wird geprägt durch ein engagiertes Team mit ausgewählten, qualifizierten, leistungsbereiten und flexiblen Mitarbeitern. Im Fokus steht die Arbeit im Team im gemeinsamen Office und läuft damit bewusst gegen den Trend des Homeoffice. Die Lebensqualität bei und nach der Arbeit sowie die Meinung und Selbstentfaltung haben einen hohen Stellenwert. Mehrarbeit, wie Überstunden, soll es nicht geben.

Das permanente gesunde Wachstum stellt das Team stets vor Herausforderungen, die durch gemeinsame konstruktive Diskussionen beseitigt werden sollen. Spontante Meetings in unserer Loungekaffeeecke oder ein Bierchen nach Feierabend helfen dabei.

Direkt und Persönlich
Direkter Kontakt zum Kunden und Partner

Wir haben unsere Lösung nicht für uns entwickelt, sondern für unsere Kunden und Partner. Ohne sie, würde es ein erfolgreiches Unternehmen AMAGNO nicht geben.

Die persönliche und direkte Kommunikation mit Kunden und Partnern hat einen sehr hohen Stellenwert. Wir hören Ihnen zu, wir nehmen Ihre Probleme auf und werden mit Ihnen gemeinsam konstruktiv eine Lösung für Ihre Herausforderungen erreichen.

Zu dieser Strategie gehört es auch, dass wir Sie klar über unsere Softwarelösung aufklären. In Webinaren, persönlichen Präsentationen und auf dieser Homepage. Wir haben nichts zu verstecken, daher sehen Sie Videos und Screenshots unserer Lösung auf der Homepage, auf Youtube und anderen Kanälen. Das ist nicht selbstverständlich.

Selbstverständlich sind wir ein wirtschaftlich agierendes Unternehmen. Trotzdem versucht unser Team im Support und Service zeitnah und bestmöglich unbürokratisch Lösungen zu finden. Häufig auch über den vertraglichen Supportrahmen hinaus.

Qualität
Verlässlichkeit der Softwarelösung

Unsere zahlreichen Kunden vertrauen ihre sensibelsten Unternehmenswerte, die Dateien, unserer Softwarelösung an. Wahlweise in hausinternen Installationen oder eigenen gemieteten Servern im Rechenzentrum (On Premise) oder auf unseren eigenen Serverinfrastrukturen in Rechenzentren in Deutschland (Cloud).

Dies macht eine hohe Qualität in der Softwareentwicklung notwendig. Aus diesem Grund praktiziert AMAGNO seit Beginn an moderne Qualitätsstandards: SCRUM, Code Reviews, Unit-Tests, automatisierte und manuelle Tests und Testszenarien.

Das All-In-One Konzept
Eigenentwicklung von Technologien

Um die Funktionen eines digitalen Arbeitsplatzes zu erreichen, ist es bei Wettbewerbern erforderlich, verschiedene Softwarekomponenten unterschiedlicher Anbieter mit hohem Zeitaufwand für Integration und Training zu Lasten der Kunden zusammenzuführen. Entsprechend komplex werden Angebote, Lizenzmodelle und Supportzuständigkeiten. In einem Bereich, wo es in der alltäglichen Arbeit keine Zeit zu verschenken gibt.

Ein wesentlicher Kern der AMAGNO Strategie ist daher das All-In-One Konzept. Es bedeutet, dass AMAGNO eine einzige Software entwickelt. Dies erfordert die Eigenentwicklung vieler Technologien, die es eigentlich bereits schon fertig am Markt gibt. So entwickelt AMAGNO beispielsweise seine Klassifizierungstechnologien selbst. Der Kunde erhält damit ein wunderbares klares hochintegriertes Produkt ohne Design- und Bedienbrüche. Einfach erlernbar und schnell einsetzbar.

Amagno