Alfred Schütze Apparatebau GmbH
Anwenderbericht
Seit 2014 setzt das Produktionsunternehmen Alfred Schütze Apparatebau GmbH das innovative und magnetische Dokumentenmanagement System (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) AMAGNO zur zentralen Ablage und Verwaltung seiner Dokumente ein. Insbesondere der schnelle, persönliche und kompetente Support begeistert.
Die Ausgangslage
Schnellere Verarbeitung der papierzentrischen Buchhaltung.
Die Anforderungen
Aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen auch durch innovatives DMS gerecht zu werden.
AMAGNO punktet
AMAGNO überzeugt durch Hot-Key Suche aus jeder Anwendung und persönlichen und flexiblen Support.
Gestartet mit zentralem Rechnungseingang
Bereits seit 2013 setzt Alfred Schütze Apparatebau in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Buchhaltung das magnetische Dokumentenmanagement AMAGNO ein, um Papierdokumente zentral in elektronischer Form zu verwalten und schnell wiederzufinden.
Auswahl aus vielen Marktbegleitern
Um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Marktes auch in Form einer richtungsweisenden, elektronischen Dokumentenverwaltung gerecht zu werden, begab sich Alfred Schütze Apparatebau auf die Suche nach einem geeigneten Dokumentenmanagement und ließ sich Lösungen verschiedener Anbieter präsentieren.
Entscheidend: Kein Modulchaos. Harmonische Gesamtlösung.
Letztendlich fiel die Entscheidung, beratend durch den AMAGNO Premium Partner SOFTDATA GmbH aus Oyten, auf das magnetische Dokumentenmanagement System (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) AMAGNO.
Nach über einem Jahr im Einsatz fällt das Resumé durchweg positiv aus. Neben den klassischen Funktionen eines DMS, wie z.B. der zentralen Ablage und Archivierung von Dokumenten, überzeugt besonders die neuartige Magnet Technologie, mit der sich Workflows über digitale Stempel und frei definierbare Felder für Meta-Informationen schnell einrichten lassen. Mitarbeiter freuen sich zudem über die Vergabemöglichkeiten von Schlagwörtern und Beschreibungen zu Dokumenten, die die Volltextsuche noch flexibler komplementieren.
Über Alfred Schütze Apparatebau
Alfred Schütze Apparatebau ist ein seit Jahrzehnten bestehendes Produktionsunternehmen im Bereich Spritztechnik und bekannt für seine Kompetenz und Präzision. Gegründet durch Alfred Schütze im Jahr 1927 in Jena wurde zunächst Handel mit Malereibedarf betrieben, der sich schnell auf Spritzpistolen ausweitete. Seit Mitte der 30er Jahre produziert das Unternehmen eigene Spritzpistolen. Gute und langfristige Geschäftsverbindungen standen von Beginn an im Vordergrund, weshalb 1959 der Unternehmenssitz nach Bremen verlegt wurde. Im Zuge einer umfassenden Expansion bezog Alfred Schütze Apparatebau dieses Jahr in Weyhe-Dreye ein neues Betriebsgebäude auf einem 10.000 qm großen Betriebsgrundstück. Derzeit werden dort etwa 45 Mitarbeiter beschäftigt, von denen viele bereits langjährig im Unternehmen tätig sind.